



Archive for the 'Tipps' Category
Wer glaubt, nur im Sommer sind das Meer und die Ostsee schön, der irrt. Immer mehr Großstädter treibt es auch im Winter ans große Blaue. Ganze ohne Ebbe und Flut kann der gestresst Berufstätige hier abschalten, am Strand spazieren gehen, die frische Luft genießen und einfach am Strand die Seele baumeln lassen.
Warum gerade Ostsee?
Die Ostsee ist mittlerweile so beliebt, dass sich leider die Preise für Übernachtungen an die große Nachfrage angleichen haben und die Reise leider kein Schnäppchen mehr wird. Doch ist gibt viele Vorteile, die diesen einen Contra-Punkt weg machen: Durch die perfekte Lage kann auch ein verlängertes Wochenende an der Ostsee verbracht werden. Einfach das Auto voll packen, losfahren und in den meisten Fällen findet sich immer ein Doppelzimmer. Wer natürlich Sicherheit will, bucht frühzeitig. Es lohnt sich besonders für kurze Reisen, da das lange Fliegen wegfällt. Mit dem Auto ist man individuell und schnell unterwegs und flexibel, was die Freizeitgestaltung angeht.
Wohnen am Binnenmeer
Die Unterkünfte decken an der Ostsee jeden Geschmack und Geldbeutel ab. Für jeden Bedarf findet sich eine Unterbringung. Ob Hotel, Pension oder die eigene kleine Hüte. Viele Familien bieten ebenfalls kleine Ferienwohnungen an, die preiswert zu haben sind. Eine übersichtliche Auslistung der angebotenen Hotels finden sie übersichtlich im Internet. Im Reise Blog finden sich weitere wichtige Informationen zu Land und Leuten. Ein Blick lohnt sich immer.
Tourismus rüstet nach
Mit der steigenden Nachfrage hat sich auch die Tourismus-Branche an der Ostsee weiterentwickelt. Segeltouren oder Wellness-Urlaub – Nichts ist unmöglich. Sowohl Abenteurer, als auch Entspannungs-Suchende kommen auf ihre Kosten. In den letzten Jahren sind viele Hotels entstanden, die das Thema Wellness in ihren Mittelpunkt stellen. Mit speziellen Behandlungen mit Ostseewasser oder Sole wird der Gast vollends umsorgt.
März
25
Urlaub in Mecklenburg Vorpommern bietet viele Vorzüge für Standliebhaber, Aktivurlauber oder auch für Freunde unberührter Naturlandschaften. Sehr beliebt ist als Reiseziel nach wie vor Deutschlands größte Insel – Rügen. Mit wunderschön restaurierten Badeorten, weiten feinsandigen Stränden aber auch kulturellen Höhepunkten bietet Rügen einen idealen Urlaub. Die Gegend zwischen der Ortschaft Ralswiek und Bergen zieht wie ein Magnet jedes Jahr Scharren in den Urlaub nach Mecklenburg Vorpommern. Ralswieck ist bekannt durch seine zauberhafte Naturbühne. Hier werden jedes Jahr aufs neue die bekannte „Ballade von Klaus Störtebecker“ aufgeführt.
Bei Ausgrabungen fand man in der Stadt, die am Südufer des Großen Jasmunder Boddens liegt, einen großen Silberschatz. Die gefundenen arabischen Silbermünzen sind ein Beleg für die weitreichenden Handelsbeziehungen, die zur damaligen Zeit von Ralswieck ausging. Wer Ralswiek näher kennen lernen möchte, sollte sich auch das auf einer bewaldeten Anhöhe gelegene gleichnamige Schloss ansehen. Der weitläufige Landschaftspark um das Schloss herum, lädt zu einem ruhigen Spaziergang in der Natur ein. Im Herzen von Rügen, fern ab von Strand und Meer, findet man das Wirtschafts – und Verwaltungszentrum der Insel. Bergen liegt auf einer Anhöhe. Die wuchtige Marienkirche ist einen Besuch wert, da sie der älteste erhaltene Kirchenbau der Insel ist. Sehenswert im Inneren des Gebäudes sind die spätgotischen Wandmalerein und eine wunderschöne romantische Basilika. Auch das älteste Wohnhaus Rügens, ein Fachwerkbau von 1538, befindet sich in Bergen.
März
24
Der Urlaub am Weissenhäuser Strand hat eine Besonderheit zu bieten und das sind seine Ferienanlagen. Unzählige Freizeitmöglichkeiten wie Minigolf, Schwimmen Bogenschiessen sind hier möglich. Ist die Ostsee zu kalt, dann geht die Familie einfach hier Baden. Eine weitere Besonderheit sind die Dünen.
So kann man speziell Im Vier Sterne Strandhotel einen Urlaub am Weissenhäuser Strand erleben, der vom Erholungswert unvergleichlich ist. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, so gibt es zwei weitere große Attraktionen hier. Das eine ist ein Schiffsausflug auf die Insel Fehrmann, die wenige Kilometer von hier liegt. Schon ist man wieder in einer ganz anderen Welt. Oder aber man besucht Nienhagen, das in einer knappen Stunde mit dem Auto oder mit den vorhandenen Nahverkehrsmitteln zu erreichen ist.
Sep.
8
Ein Urlaubskredit ermöglicht die Finanzierung des Urlaubs auch dann, wenn die benötigte Summe nicht sofort zur Verfügung steht. Wann sollte man einen derartigen Kredit beantragen und wann nicht? Viele Reiseveranstalter stellen den Interessenten Urlaubskredite zur Verfügung. Als Urlaubskredite werden Kleinkredite bezeichnet, die als Ratendarlehen vergeben werden. Die Konditionen des Urlaubskredites sind dabei mit den herkömmlichen Kreditvergaben vergleichbar: Ein wichtiges Kriterium bildet das Einkommensverhältnis des Antragstellers. Die Rückzahlung der Kreditsumme sowie der anfallenden Zinsen erfolgt in monatlichen Raten an die Bank des Reiseveranstalters.
Die Ostseeküste ist unbestritten eines der schönsten Urlaubsziele Deutschlands. Doch leider ist ein Urlaub am Meer immer wetterabhängig. Denn wer möchte schon im Winter, Frühjahr oder Herbst im eiskalten Meerwasser baden? Bis auf die Eisbader wohl kaum jemand.
Doch dieses Problem wird sich noch in diesem Jahr lösen, denn in Kühlungsborn kann man ab September im Kübomare das ganze Jahr über in Meerwasser baden. Damit verlängert sich die Urlaubssaison in Kühlungsborn und Umgebung auf 365 Tage im Jahr, denn auch ohne Strandvergnügen im Sommer ist diese Gegend immer eine Reise wert. Zahlreiche Hotels, Gästezimmer und Ferienwohnungen in Kühlungsborn erwarten Ihren Besuch das gesamte Jahr über.
Ein Strandspaziergang ist beispielsweise immer eine Option. Wer einmal mitten im Winter bei klirrender Kälte am Wasser entlanggelaufen ist, die Weite des grauen Horizontes und die Kraft des Wassers gespürt hat, weiß das. Hinterher eine heiße, kräftige Fischsuppe und einen „Schietwetter-Tee“ und der Tag ist perfekt, auch ohne Sonne und Strand.
Außer den wunderschönen Stränden der Ostsee gibt es natürlich noch die neben Lübeck und Hamburg vielleicht nicht ganz so bekannten Hansestädte Wismar, Rostock, Demmin, Stralsund und Greifswald zu entdecken. Auch sie bieten vieles, was eine Ostseereise auch in der Nebensaison attraktiv und zu einem Erlebnis macht.
Es gibt also keinen Grund mehr, eine Urlaub an der Ostseeküste hinaus zu schieben!
